Auto Wichert, einer der größten Autohändler Norddeutschlands, übernimmt zum 1. Mai 2019 Teile der ehemaligen Tiedtke-Zentrale am Friedrich-Ebert-Damm 118 in Hamburg-Wandsbek. Dieser Standort war zunächst nicht Bestandteil der Eingliederung des insolventen Tiedtke-Betriebes in die Auto-Wichert-Gruppe, wird nun aber im Zuge eines Pachtvertrages genutzt.
Eröffnet wird der Standort offiziell zum 1. Juni 2019. Auf mehr als 20.000 Quadratmetern stehen dann 28 Werkstattplätze zur Verfügung. Hinzu kommen Verkauf und Beratung für Großkunden. "Wir haben ja bereits viele Mitarbeiter und Kundenbeziehungen von Willy Tiedtke integrieren können", sagt Bernd Glathe, einer der beiden Inhaber und Geschäftsführer von Auto Wichert.
"Durch die Zentralisierung des Pkw-Großkundengeschäfts an den Friedrich-Ebert-Damm können wir an Standorten wie der Wendenstraße Flächen anders nutzen", ergänzt Bernd Kußmaul, ebenfalls Inhaber und Geschäftsführer. Das Großkundengeschäft für VW Nutzfahrzeuge bleibt in Wandsbek.
Anfang des Jahres hatte Auto Wichert vier Betriebsstätten mit insgesamt107 Mitarbeitern von Willy Tiedtke übernommen. Inzwischen arbeiten über 200 ehemalige Tiedtke-Angestellte für Auto Wichert. Insgesamt beschäftigt die Gruppe über 1300 Mitarbeiter an künftig 22 Betriebsstätten in und um Hamburg. Im November 2019 kommt mit dem neuen Audi-Terminal am Ausschläger Weg der 23. Standort hinzu.
Lesen Sie auch:
Handelsgruppe will insolventes Autohaus übernehmen: Rettung für Willy Tiedtke in Sicht
Hamburger VW-Händler verspricht faire Preise: Auto Wichert geht plakativ gegen "Abzocke" an
Im Datencenter: