Stuttgart/Chongqing. Die Daimler-Tochter Car2go setzt ihren Wachstumskurs fort und hat nun erstmals einen Standort in Asien eröffnet. Seit Freitag lassen sich per App in der chinesischen 30-Millionen-Stadt Chongqing 400 Smart ausleihen und ohne festen Rückgabeort wieder abstellen. "Carsharing gewinnt als neue Form der individuellen Mobilität auch in den Metropolen Chinas zunehmend an Bedeutung", sagte Car2go-Chef Roland Keppler anlässlich der Eröffnung. "An dieser Marktdynamik wollen wir ganz bewusst und sehr früh teilhaben." China wurde 2015 erstmals größter Einzelmarkt für die Autosparte Mercedes-Benz Cars.
Car2go geht in Chongqing auf einer Fläche von 60 Quadratkilometern an den Start. Dies ist etwa vergleichbar mit der Fläche im jüngst hinzugekommenen Standort Madrid. Die Flotte soll bis Herbst um weitere 200 Fahrzeuge aufgestockt werden. In China trägt die Daimler-Marke den Zusatz JiXing, was übersetzt bedeutet: Fahre direkt los!. Chongqing ist weltweit der 32. Standort, in dem Car2go vertreten ist. Ob weitereStädte in China folgen werden, hängt vom Erfolg ab. Die Car2go-Flotte wächst damit auf rund 14.400 Fahrzeuge an. Bei 1650 davon handelt es sich um Smart mit elektrischem Antrieb. Die Zahl der Kunden ist inzwischen auf über eine Million angewachsen. Zum Vergleich: Konkurrent BMW zählt mit seinem Angebot DriveNow über eine halbe Million Kunden bei einer Flotte von 4000 Fahrzeugen. Zuletzt hatte BMW in Seattle den ersten US-Ableger eröffnet.