Mitglieder des Aufsichtsrats von VW bekommen keinen Bonus mehr. Das hat Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch der "Bild"-Zeitung bestätigt: "Die VW-Aufsichtsräte zählte in der Vergangenheit mit zu den Spitzenverdienern im DAX. Die Systematik war aber nicht mehr marktüblich. Deshalb haben wir es überarbeitet."
Der frühere Aufsichtsratschef Ferdinand Piech hatte 2014 noch mehr als eine Million Euro pro Jahr erhalten, fast 90 Prozent davon waren Bonus. Das ist nicht mehr möglich, weil die Vergütung nicht mehr von der Dividende abhängig sein wird. "Zuvor war der variable Anteil sehr hoch. Dieser wurde nun abgeschafft. Wir haben uns auf Fixgehälter festgelegt und sind damit wieder absolut marktüblich", sagte Pötsch.
VW-Aufsichtsrat Stephan Weil zeigte sich erleichtert: "Unter dem Strich sinkt die Aufsichtsratsvergütung und das ist gut", sagte der SPD-Politiker der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Freitag). Die Bezüge des Aufsichtsrats hatten sich bislang aus einer festen und einer veränderlichen Vergütung zusammengesetzt, wobei Letztere von der Höhe der gezahlten Dividende abhängig war.