Aufgrund der Corona-Pandemie ist nun auch Audi davon überzeugt, seine für das laufende Jahr angepeilten Ziele nicht mehr erreichen zu können. Diese Entscheidung hatten in den vergangenen Wochen bereits eine Reihe von Herstellern und Zulieferern getroffen, zuletzt der VW-Konzern, zu dem Audi gehört. Eine neue Prognose veröffentlicht das Unternehmen vorerst nicht.
Der Autohandel war mehrere Wochen lang verboten, um Kontakte zwischen Menschen und damit die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Damit brach auf der Absatz von Audi massiv ein, zugleich fehlten Komponenten, weil Zulieferer ihre Werke dicht machen mussten. Die Produktion ruht deshalb seit mehreren Wochen und soll Ende April schrittweise wieder hochgefahren werden.
"Der Audi Konzern plant, die Produktion mit erhöhten Schutzmaßnahmen für die Mitarbeiter stufenweise hochzufahren. Die Entwicklung in China zeigt, dass eine Rückkehr zur Normalität und eine wirtschaftliche Erholung im weiteren Jahresverlauf möglich erscheint", teilte das Unternehmen mit.