Audi zeigt in Schanghai eine weitere Studie eines Elektroautos. Der viertürige e-tron Sportback gibt einen Ausblick auf ein für 2019 geplantes Serienmodell, wie Audi-Chef Rupert Stadler ankündigte. Die futuristisch wirkende Studie hat den typischen Singeframe-Grill, kommt aber fast ohne Kühlöffnungen aus, weil ein Elektromotor weniger Luft benötigt als ein Verbrenner.
Die drei zusammen 320 kW / 435 PS starken Elektromotoren sollen dem Auto zu sportwagenmäßigen Fahrleistungen verhelfen: Der Sprint von null auf 100 km/h soll Audi zufolge in 4,5 Sekunden erledigt sein. Zudem verspricht der Hersteller eine Reichweite von mehr als 500 Kilometern. Als Energiespeicher dient eine flüssigkeitsgekühlte Lithium-Ionen-Batterie mit 95 kW/h, die zwischen den Achsen unter der Fahrgastzelle eingebaut ist und sowohl mit Wechsel- als auch mit Gleichstrom geladen werden kann.