Ein offenes Unternehmen für alle Menschen, unabhängig von deren sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität oder Merkmalen – So definiert sich Audi. Um das zu unterstreichen, ist der Automobilhersteller der Prout-At-Work-Stiftung beigetreten. Prout At Work ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich für die Chancengleichheit von Menschen jeglicher sexuellen Orientierung, geschlechtlichen Identität und jedweden geschlechtlichen Ausdrucks am Arbeitsplatz stark macht.
„Offenheit, Wertschätzung und Vertrauen machen unsere Unternehmenswerte bei Audi aus. Als „Prout Employer“ stehen wir genau dafür ein und wollen noch mehr Bewusstsein für Diversität schaffen“, sagt Stephan Meier, Leiter Personal International und Top-Management bei Audi. Die Stiftung fördert beispielsweise regionale Netzwerktreffen, unterstützt Mitarbeitende, sich am Arbeitsplatz zu outen und begleitet Arbeitgeber auf dem Weg zu einem optimalen „inclusive workplace“. Ziel aller Aktivitäten ist die Chancengleichheit für alle. „Als innovatives Unternehmen wollen wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, ihr volles Potenzial bei Audi zu entfalten“, so Meier. „Dazu gehört, sich mit hundert Prozent seiner Persönlichkeit ins Unternehmen einbringen zu können.“
Lesen Sie auch:
Was Sie künftig bei Stellenanzeigen & Co beachten müssen
Porsche feilt am Arbeitgeber-Image
So viel verdienen Frauen in MINT-Bereichen
Aus dem Datencenter:
Branchen in Deutschland mit den wechselwilligsten Mitarbeitern 2018