Das Audi Vorseriencenter wird mit demKunststoff 3D-Druck-Zentrum in Ingolstadt den weltweit einzigen Multimaterial-3D-Vollfarbdrucker einsetzen, heißt es beim US-Unternehmen Stratasys, einem Spezialisten für additive Technologien. Mit der „Stratasys J750“ soll der Produkt-Entwicklungsprozess verbessert und die Designfreigaben bei Prototypen beschleunigt werden. In der Herstellung von Deckgläsern bei Prototypen-Rückleuchten soll der Fahrzeughersteller somit die Vorlaufzeiten um bis zu 50 reduzieren können.
Bevor ein neues Fahrzeug in Produktion gehen kann, werden im Audi Vorseriencenter künftige Modelle physisch aufgebaut. Mit diesen Prototypen werden sowohl das Design als auch komplette Fahrzeugkonzepte umfassend erprobt. Dies erfordert die Verfügbarkeit der einzelnen Komponenten eines Fahrzeuges bereits in einer sehr frühen Phase der Produktentwicklung – von Radabdeckungen, über Türgriffe, bis hin zum Kühlergrill.