Zwei Monte nach seinem Start als Audi-Chef stellt Markus Duesmann einen ehrgeizigen Plan vor: Ein Team von Spezialisten unter der Leitung von Alex Hitzinger soll "schnell und unbürokratisch ein wegweisendes Modell für Audi entwickeln", kündigt das Unternehmen an. Dabei könne das Team Ressourcen und Technologien des gesamten VW-Konzerns zurückgreifen, zugleich aber große Freiheiten genießen. Der schnelle und agile Entwicklungsprozess soll zum Vorbild weiterer Entwicklungen werden. Als erstes Ergebnis soll schon 2024 ein hocheffizientes Elektroauto auf die Straße kommen. Neben dem Auto soll das Team ein Ökosystem um das Auto herum schaffen und so neue Geschäftsmodelle entwickeln.
Das erinnert an Konkurrenzprodukte wie Mercedes Me. Daimler versucht dabei, seinen Kunden über das Auto hinaus weitere Dienstleistungen und Produkte zu verkaufen. Vor knapp zehn Jahren hat BMW ebenfalls ein eigenes Team auf die Beine gestellt, um das "Project i" zu entwickeln, aus dem die beiden Modelle i3 und i8 hervorgingen. Für das Image als fortschrittliche Marke haben sie BMW viel gebracht, wirtschaftlich war der Erfolg geringer.