Kleidung reinigen lassen, Lebensmittel besorgen und Pakete aufgeben oder abholen: Audi-Mitarbeiter in Ingolstadt können das jetzt unkompliziert in der Nähe ihres Arbeitsplatzes erledigen. Dafür holte der Automobilhersteller drei Partner direkt ans Werkgelände, wo sie ihre Services anbieten. Damit will Audi die Infrastruktur des Standorts stärken und seine Attraktivität als Arbeitgeber ausbauen. Dazu kooperiert Audi mit dem Logistik-Dienstleister DHL, Edeka Südbayern und einem regionalen Reinigungsunternehmen.
„Mit den verschiedenen Dienstleistungen haben wir für unsere Mitarbeiter ein attraktives Paket geschnürt“, sagt Personalvorstand Thomas Sigi. „So können die Audianer bei wichtigen Besorgungen Zeit sparen und gewinnen Freiräume für sich.“ Im Mai startete die erste Pilotphase mit DHL-Packstationen direkt am Tor 9 des Werks und am Bildungszentrum. Hier können die Beschäftigten Pakete während ihrer Pausen oder nach der Arbeit abgeben und abholen. DHL benachrichtigt die Mitarbeiter vorab. Alle Packstationen sind öffentlich zugänglich, somit können auch Nachbarn in der Nähe des Werks den Service nutzen.
Zwei weitere Boxen hat der Lebensmittelhändler Edeka Südbayern am Audi-Standort eröffnet. Mitarbeiter und die Bewohner aus dem Umkreis können ihre Einkäufe zunächst online bestellen. Sie wählen dabei aus rund 15.000 Artikeln des E centers in Gaimersheim. Die bestellten Waren stehen später über ein Verteilsystem an den Servicestationen bereit. Dabei sind auch die Schichtzeiten der Mitarbeiter berücksichtigt. Über die Boxen können sich beispielsweise auch Pendler mit frischen Lebensmitteln versorgen, Zwischenstopps auf dem Arbeitsweg einsparen und so ihre Fahrtzeiten verkürzen.