Wenige Wochen nachdem Audi-Chef Rupert Stadler die Gründung eines Tochterunternehmens für das autonomes Fahren angekündigt hat, ist die Führungsmannschaft komplett. Das bestätigte ein Audi-Sprecher gegenüber der Automobilwoche.
Die Ingolstädter haben sich dafür unter anderem zwei externe Experten ins Boot geholt. Vorstandsvorsitzender von Autonomous Intelligent Driving ist Karlheinz Wurm, bislang Partner Engineering Manager bei Microsoft. Technischer Vorstand ist Alexandre Haag, der bis Dezember als Senior Program Manager Autopilot bei Tesla tätig war.
Auch zwei Eigengewächse sind in der Geschäftsführung der neuen Audi-Tochter vertreten. Silja Pieh ist kaufmännische Geschäftsführerin und Gunther Bös, bislang Personalchef am Audi-Standort Neckarsulm, verantwortet das Personal im neuen Unternehmen.