E-Scooter könnten noch in diesem Jahr ihre Zulassung bekommen. Die Bundesregierung hat bereits eine entsprechende Verordnung für Elektro-Kleinstfahrzeuge verabschiedet, nun muss noch der Bundesrat zustimmen. In vielen anderen Ländern gehören die elektrisch angetriebenen Tretroller bereits zum Straßenbild. Befürworter sehen sie als Ergänzung zum ÖPNV und hoffen, dass mehr Menschen darauf verzichten, mit dem Auto in die Stadt zu fahren.
Die Hersteller der Scooter bereiten sich schon mal auf große Geschäfte vor. Neben Start-ups und Motorradherstellern wollen auch Autohersteller an dem neuen Fortbewegungsmittel verdienen. Nachdem BMW bereits vor einigen Monaten den X2City präsentiert hat, zieht Audi nun nach. Bisher gibt es den e-tron Scooter aber nur als Prototypen, der von wenigen Personen getestet wird. Audi will mit dem elektrisch angetriebenen Roller eigenen Angaben zufolge das Bedürfnis nach nahtloser Fortbewegung bedienen und die Audi-Markenwerte im Alltag erlebbar machen.