Der italo-amerikanische Autobauer Fiat-Chrysler (FCA) intensiviert zwei Jahre vor dem geplanten Ausscheiden von Sergio Marchionne die Suche nach einem Nachfolger für den Boss. Dabei legten die Entscheider vor allem Wert darauf, dass der Neue aus den eigenen Reihen kommen soll, berichten amerikanische und deutsche Medien übereinstimmend.
Gute Aussichten hätten Insidern zufolge Europachef Alfredo Altavilla und Finanzchef Richard Palmer, beide gelten als enge Vertraute Marchionnes. Angeblich sollen aber auch zwei deutsche FCA-Manager auf dem Zettel stehen: CTO Harald Wester und Südamerika-Chef Stefan Ketter. Des Weiteren sollen die Topmanager Michael Manley (Jeep, Ram) und Reid Bigland (Alfa Romeo, Maserati) Chancen haben.