Die Werkstattkette ATU schließt vorübergehend ihre 605 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgrund der Corona-Krise. Zunächst bis zum 4. April 2020 sollen die Standorte geschlossen bleiben.
„Wir können derzeit noch nicht genau sagen, wann wir wieder öffnen“, sagt ein ATU-Pressesprecher. Die Entwicklung sei zum jetzigen Zeitpunkt nicht abschätzbar. Lediglich eine Grundversorgung mit ausgewählten Standorten will die Werkstattkette weiter aufrechterhalten.
Zunächst schließt die Werkstattkette ihren Shop. Bis Freitag sollen die Kundenaufträge abgearbeitet werden, dann wird der Betrieb vorübergehend eingestellt. Den Verkauf von Produkten, Reifen und Kfz-Ersatzteilen will das Unternehmen im Internet fortsetzen.
Von den Standortschließungen sind rund 10.000 Mitarbeiter betroffen, vor allem in Deutschland, wo die Kette 575 Standorte betreibt. Für die Mitarbeiter will ATU Kurzarbeitergeld beantragen.
Lesen Sie auch:
Coronavirus: Hamburger Polizei prüft Autohäuser
Coronavirus: Überwachungsorganisationen halten Angebot aufrecht
ZDK-Umfrage: 80 Prozent der Autohäuser mit weniger Besuchern und weniger Aufträgen