München. Der amerikanische Computerkonzern Apple ist mit dem Versuch gescheitert, von BMW und Daimler Hilfe beim Bau seines iCar zu bekommen. Das berichtet das "Handelsblatt". Besonders das Elektroauto BMW i3 war als Basis für das Apple-Auto im Gespräch.
Die Verhandlungen sollen vor allem an zwei Fragen gescheitert sein: Wer übernimmt die Führung? Und wem gehören die Daten, die bei einem derart vernetzten Auto wie dem iCar entstehen? Apple will das Auto eng an seine iCloud anbinden und die Daten nutzen, um den Kunden Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Die deutschen Hersteller hingegen setzen auf strengen Datenschutz.