Wird der Pick-up zum neuen SUV, also dem nächsten großen Trend in der Autowelt? Ein Indiz dafür könnte die große Nachfrage nach der X-Klasse von Mercedes sein. "Schon nach der Vorstellung im Oktober haben wir ein großes Interesse gespürt und viele Anfragen gehabt", sagte Transporter-Chef Volker Mornhinweg in Stuttgart. In Großbritannien war der Ansturm auf die Händler sogar so groß, dass für die Vorbestellungen nun eine Anzahlung fällig wird. Diese hätten bereits "einige Hundert" potenzielle Käufer geleistet, sagte eine Daimler-Sprecher. Sie wird bei Vertragsabschluss erstattet. Dabei war bisher nur ein Showcar der X-Klasse zu sehen, die Markteinführung des Serienfahrzeugs ist erst für Ende des Jahres geplant.
Die neue X-Klasse entsteht in Kooperation mit Nissan und wird in Spanien und Argentinien gebaut. Daimler will damit das Segment der mittelgroßen Pick-ups mit einem Premiumfahrzeug neu definieren. Die X-Klasse wird zunächst in Europa, später auch in Lateinamerika und Südafrika auf den Markt kommen. Die USA sind bislang ausgenommen. Aufgrund des schon jetzt absehbaren Erfolgs schloss Mornhinweg aber nicht aus, das Auto auch in Nordamerika zu produzieren und zu verkaufen. "Das Fahrzeug kann es, derzeit ist in den USA viel Bewegung drin, deshalb werden wir den Markt weiter beobachten und dann eine Entscheidung treffen."
Lesen Sie auch:
Pickup und E-Mobilität: Daimler investiert mehr als zwei Milliarden Euro in Transporter