Amazon lässt in den USA Pakete durch autonome Roboter ausliefern. Der Logistik-Riese setzt in der Metropolregion Seattle im Bundesstaat Washington testweise autonom fahrende Paketroboter names "Scout" ein, wie "Car-IT.com" berichtet. Die eingesetzten sechs Lieferroboter sind etwas mehr als kniehoch und fahren mit Schrittgeschwindigkeit über die Bürgersteige.
Die Roboter halten vor den Häusern der Empfänger der Pakete. Die Empfänger entnehmen dem Roboter dann ihre Sendung. Während der Testphase werden die "Scouts" von einem Menschen begleitet.
Immer mehr Menschen nutzen Online-Handel und wollen die bestellte Ware schnell, im Idealfall gleich am selben Tag bekommen. Damit steigt der Bedarf an Paketauslieferern, die die Online-Anbieter vergleichsweise viel Geld kosten - Stichwort Personalkosten. Hier sollen künftig autonome Roboter helfen, insbesondere auf der sogenannten "letzten Meile" zum Kunden.