Eine neue Batterie und ein Ölwechsel genügten, und der alte Bulli, der zuvor ein halbes Jahrhundert lang nur gestanden hatte, sprang wieder an.
Der seltene Bulli-Fund ist jetzt neuer Bestandteil der Oldtimer-Sammlung von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover.
Wie der Hersteller mitteilt, handelt es sich bei dem "Scheunenfund" um den ersten Bulli, der als Radarblitzer zu Schulungszwecken der Polizei in Niedersachsen im Einsatz war.
Der 66 Jahre alte T1 habe seitdem über 54 Jahre lang weitgehend unbeachtet in Scheunen und Garagen gestanden. Das Radar-Messprinzip von damals sei aber auch heute noch der Schrecken vieler Autofahrer.