München. Die BMW-Tochter Alphabet erweitert ihr Serviceangebot im Bereich Treibstoffmanagement ab sofort durch die Novofleet Card. Sie gilt für ein markenübergreifendes Netz von mehr als 3200 unabhängigen Niedrigpreis-Tankstellen in Deutschland und Österreich. Alphabet-Kunden finden den nächstgelegenen Novofleet-Tankstellenpartner über die Servicepartner-Suche in der App AlphaGuide. In Kombination mit den bei Alphabet erhältlichen Karten von Routex und EuroShell haben Kunden nun eine nahezu lückenlose Tankstellenwahl.
"Die Kooperation mit Novofleet ist eine hervorragende Ergänzung unseres
Treibstoffmanagement-Portfolios", sagt Uwe Hildinger, Leiter Vertrieb und Marketing bei Alphabet. Durch die Erweiterung um die Tankstellen im Niedrigpreis-Segment biete der Business-Mobility-Dienstleister seinen Kunden "neben den Kostenvorteilen jetzt noch mehr Freiheit und Flexibilität".Die Novofleet GmbH ist Herausgeber der gleichnamigen Tankkarte für Unternehmen mit Firmenfahrzeugen. Sie ist nach eigenen Angaben die bundesweit größte Allianz unabhängiger Niedrigpreis-Tankstellen. In dem markenübergreifenden Tankstellennetz besteht Zugang zu mehr als 3100 Stationen in Deutschland und weiteren 100 in Österreich. Zu den über 30 Akzeptanzpartnern gehören unter anderem JET, Star, BayWa, HEM, OIL!, Q1, LTG, GO, BK, ALLGUTH sowie zahlreiche Supermarkttankstellen. Das Netz wird kontinuierlich weiter ausgebaut.
Die BMW-Tochter Alphabet, Leasing- und Full-Service-Anbieter,entwickelt als einzige All-Brand-Captive markenunabhängig Produkte und Services für die Unternehmensmobilität. Das Unternehmen mit Sitz in München unterhält bundesweit sieben Geschäftsstellen. Das 1997 in Großbritannien gegründete Unternehmen betreut heute mehr als 536.000 Fahrzeuge in 18 Ländern, davon etwa 125.000 in Deutschland.