Der Fuhrparkdienstleister Alphabet baut seine globale Präsenz aus: Gemeinsam mit SG Fleet, Experte für integrierte Mobilität, Flottenmanagement und Leasing, ist Alphabet künftig auch in Neuseeland und Australien vertreten.
Mit SG Fleet erweitert Alphabet sein OneNet-Partnernetzwerk und bietet seine Mobilitätslösungen nun in 31 Ländern weltweit an. "Die neue Partnerschaft mit SG Fleet stärkt unsere Präsenz in Neuseeland und Australien, da wir auch in diesen beiden Märkten unsere Services anbieten können", sagt Susanne Loser, Head of International Sales bei Alphabet International.Robbie Blau, Chief Executive Officer bei SG Fleet, freut sich, "Teil des Partnernetzwerks von Alphabet zu werden und den Kunden in Neuseeland und Australien die Alphabet Dienstleistungen anbieten zu können".Die BMW-Tochter Alphabet, Leasing- und Full-Service-Anbieter für Fahrzeuge aller Marken, entwickelt herstellerunabhängig Produkte und Services für die Unternehmensmobilität. 1997 in Großbritannien gegründet betreut der Dienstleister heute über 700.000 Fahrzeuge und leichte Nutzfahrzeuge in 31 Ländern, davon rund 170.000 in Deutschland.
SG Fleet, Anbieter von integrierten Mobilitätslösungen in Australien, Großbritannien und Neuseeland, beschäftigt rund 700 Mitarbeiter und verwaltet über 143.000 Fahrzeuge. Seit 2014 ist das Unternehmen an der australischen Wertpapierbörse notiert.
Lesen Sie auch:
Alphabet Deutschland: Neuer Einkaufsleiter bei Alphabet Fuhrparkmanagement
Umfrage zum Flottenmanagement: Corona-Krise wirkt sich auf Planung deutlich aus
Im Datencenter: