Ab 1. September ist Alex Gelbcke neuer CEO von Fource, einer Holding von LKQ Europe. Die Übergabe durch seinen Vorgänger Sinon Galvin läuft bis Ende 2020.
Als Mitglied der Geschäftsführung obliegt ihm künftig das Management der Fource-Unternehmen in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Er berichtet direkt an Arnd Franz, CEO von LKQ Europe.
Über 25 Jahre Erfahrung im Management, Marketing, Sales und Operations in der Automobilindustrie bringt Gelbcke für seinen neuen Posten mit. Frühere Arbeitgeber waren Total, BIA, BIHR, 1Parts und Tenneco.
Die Fource Holding bestehend aus Fource, CarSys, VanEsch, IPAR, VHIP und LKQ Belgium, ist Teil von LKQ Europe.
LKQ Europe ist eine Tochtergesellschaft von LKQ Cooperations, einen führenden Händler des KFZ-Ersatzteilmarkts.
Lesen Sie auch:
LKQ Europe: Autoersatzteilmarkt erholt sich langsam
Webcast "Automobilwoche TALKS BUSINESS": Werkstatt der Zukunft – Hier geht es zum Video
Aus dem Datencenter: