Die Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz hat im ersten Halbjahr 5,54 Millionen Fahrzeuge verkauft, 5,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und so viele wie noch nie in einem ersten Halbjahr. Davon entfielen 2,07 Millionen Fahrzeuge auf Renault, 2,8 Millionen auf Nissan und 616.648 auf Mitsubishi. Besonders stolz ist die Allianz auf ihre Erfolge im Bereich E-Mobilität: In Europa erreichte Renault bei den Elektroautos einen Marktanteil von 21,9 Prozent. Im ersten Halbjahr war der Nissan Leaf das meistverkaufte mit Batterie betriebene E-Autos Europas.
Bis Ende 2022 soll der Absatz der Gruppe auf 14 Millionen Fahrzeuge pro Jahr steigen. Durch die Nutzung gemeinsamer Plattformen und Technologien sollen gleichzeitig die Kosten gesenkt werden.
Lesen Sie auch:
Es bleibt bei bisheriger Jahresprognose: Renault wird trotz starkem Euro etwas profitabler
Einbruch von Betriebsgewinn: Nissan gibt Gewinnminus von 28 Prozent bekannt
Was ist der Antrieb der Zukunft?: Experte: Elektroauto ist nicht mehr aufzuhalten
Aus dem Datencenter:
Top Ten der mit der Kaufprämie gekauften E-Autos im Juni 2018