Benteler Steel/Tube, eine der drei Divisionen von Benteler International, wird bis Ende 2022 rund 600 von insgesamt 3600 Stellen in Deutschland abbauen. Dazu hatdie Stahlrohr-Sparte in der vergangenen Woche Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern aufgenommen.
Kern der Gespräche ist eine überarbeitete strategische Ausrichtung, ein Ansatz zur Optimierung des Produktportfolios sowie die Weiterentwicklung der Vertriebsstruktur, heißt es beim Unternehmen. Außerdem gibt es laut Benteler Vorschläge, mit denen die Kosten beispielsweise im Bereich Einkauf und Personal gesenkt werden sollen.
Benteler auf die geringere Nachfrage des Marktes und plant die Kapazitäten im Werk Dinslaken "schrittweise anzugleichen" sowie die Kapazitäten im Schweißrohrbereich zu konsolidieren. Zu diesem Bereich zählen die Werke in Bottrop und Paderborn. Auch in den indirekten Bereichen der Werke und in der Verwaltung sind Anpassungen vorgesehen.
Tobias Braun, Finanzchef bei Benteler Steel/Tube erklärt: "Unser Ziel ist, uns gemeinsam mit den Arbeitnehmervertretern auf wirksame Maßnahmen zu verständigen, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Division Benteler Steel/Tube zu erhöhen und so einen Großteil der Arbeitsplätze in Deutschland zu sichern. Personelle Veränderungen möchten wir sozialverträglich umsetzen – beispielsweise durch freiwillige Abfindungsprogramme, Altersteilzeit, flexible Arbeitszeiten und eine natürliche Fluktuation."