Bremen. Mit sofortiger Wirkung ist Peter Grendel Mitglied des Vorstands des Bremer SAP-Dienstleisters Abat. Gemeinsam mit sieben Vorstandskollegen leitet er die Geschäfte des internationalen IT-Spezialisten. Grendel ist für die Entwicklung der Produktionsleit- und Steuerungssoftware Plus, Unternehmensstrategie und Marketing/Vertrieb zuständig.
„Als Geschäftsführer der Abat+ GmbH und Prokurist der Abat AG hat Peter Grendel mit seiner Erfahrung in den letzten Jahren einen sehr wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Unternehmens insgesamt geleistet“, so Abat-Mitgründer und Vorstandsmitglied Ronald Wermann. „Da Plus weltweit die einzige Standard-Produktionsleit- und Steuerungssoftware auf Basis der SAP Technologie für die Diskrete Fertigung ist, steckt noch viel Potenzial in diesem Thema. Die Berufung von Peter Grendel in den Vorstand war einfach ein nächster logischer Schritt.“
Bereits seit 2010 ist Grendel im Unternehmen. Bisher war er Geschäftsführer der Abat+ GmbH, die er als Bestandteil der Abat Gruppe zusammen mit anderen ehemaligen Mitarbeitern der SAP AG gegründet hatte. Als einer der geschäftsführenden Gesellschafter bleibt er bei Abat+ weiterhin für die Entwicklung auf SAP, Vertrieb und Marketing sowie die Unternehmensstrategie und HR zuständig. Der Diplomkaufmann war bei SAP in verschiedenen Leitungsfunktionen tätig. Er steuerte als Vice President das Supportmanagement, führte als Vertriebsdirektor einen globalen Großkunden und verantwortete als Produktmanager das Go-to-market des SAP BW. Außerdem verantwortete er die Umsetzung von einigen Großprojekten in der Automotive-Branche, wie beispielsweise AmSECAM oder IPT für den Fahrzeughersteller Daimler.
Mit mehr als 370 Mitarbeitern in Deutschland, Weißrussland, Mexiko und den USA erwirtschaftet die Abat Gruppe einen jährlichen Umsatz von über 38,5 Millionen Euro. Das Unternehmen berät in allen Phasen des IT-Service-Managements - angefangen von der Ausrichtung der IT auf die Geschäftsprozesse über Entwicklung bis hin zu Implementierung und Wartung von Standardlösungen. Für die Steuerung der Produktionsprozesse in der Fertigung entwickelten die Experten die Software PLUS auf Basis SAP. Abat berät Fahrzeughersteller wie Audi, BMW, Daimler, Volkswagen und Qoros.