Bremen. Der SAP-Dienstleister Abat bietet den Kunden jetzt auch eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsberatung. Nach Erfahrung der Bremer, die einen starken Fokus auf den Bereich Automotive legen, fordern die Fahrzeughersteller mehr Nachhaltigkeit von Zulieferern. Zudem verpflichtet die Europäische Union viele größere Unternehmen ab Januar 2017 dazu, nicht-finanzielle Informationen zu berichten.
Doch die Unternehmen tun sich noch schwer, die nötigen Daten für Nachhaltigkeitsreports zu beschaffen und ihre IT- und Managementsysteme an die neuen Vorgaben anzupassen, so die Einschätzung des SAP-Dienstleisters. Abat bietet nun eine Nachhaltigkeitsberatung von der Strategie über den Dialog mit den Stakeholdern bis zur Vorbereitung von Zertifizierungen an. Die Unternehmen sollen so eine umfassende Unterstützung aus einer Hand erhalten, ihre Nachhaltigkeitsvorgaben einhalten, Ressourcen schonen und dabei gleichzeitig die Kosten senken, verspricht Abat.