Der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber hat im dritten Quartal mehr als 800 Millionen Dollar Verlust gemacht, umgerechnet mehr als rund 770 Millionen Euro. Das berichten das "Wall Street Journal" und die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eine mit den Zahlen vertraute Person. Steuern, Zinsen und Ergebnisse des kürzlich an den dortigen Konkurrenten Didi Chuxing verkauften China-Geschäfts in China sind in den Zahlen nicht enthalten. Uber ist noch nicht an der Börse und muss deshalb keine Quartalsberichte veröffentlichen. Die Zahlen sollen in der vergangenen Woche bei einer Telefonkonferenz mit Investoren genannt worden sein. Insgesamt seien im laufenden Jahr Verluste von rund zwei Milliarden Dollar angefallen.
Der Umsatz des Taxi-Rivale ist hingegen im Vergleich zum vorigen Quartal von 1,1 auf 1,7 Milliarden Dollar gestiegen. Damit sei das Unternehmen auf dem Weg, im Geschäftsjahr 2016 mehr als 5,5 Milliarden Dollar zu erlösen. Eine Stellungnahme von Uber zu dem Bericht liegt noch nicht vor.