Schon im Jahr 2023 soll jeder zweite verkaufte Porsche elektrisch angetrieben werden. Die Marke will einem Bericht des "Manager-Magazins" zufolge schneller auf E-Autos umsteigen als alle anderen deutschen Hersteller. Als erstes E-Modell startet 2019 der Sportwagen Mission E, ein oder zwei Jahre später soll ein elektrisch angetriebenes SUV-Coupé folgen. Schon 2022 soll die neue Generation des Kompakt-SUVs Macan auf den Markt kommen. Porsche-Chef Oliver Blume ist dem Bericht zufolge entschlossen, den Bestseller der Marke nur noch mit Elektroantrieb anzubieten.
50 Prozent E-Autos bis 2023
Für den Mission E und seinen SUV-Ableger peilt Porsche eine Produktion von 60.000 Fahrzeugen pro Jahr an. Im vergangenen Jahr hat Porsche mehr als 95.000 Macan verkauft. Ob sich diese Zahl mit Elektroantrieb halten lässt, wird sich zeigen. Deutlich früher als bisher will Porsche den Verkauf von Dieselmodellen einstellen. In den USA soll es gar keine Diesel von Porsche mehr geben, der Verkauf dieser Fahrzeuge ist dort schon Ende 2015 gestoppt worden.
Erst vor wenigen Tagen waren neue Vorwürfe gegen den Porsche Cayenne mit Dieselmotor laut geworden.
Lesen Sie auch:
Polestar, Faraday, Nio, Lucid: Die Tesla-Jäger und ihre Überlebenschancen
EXKLUSIV - Porsche: Sportwagen Mission E wird komplett klimaneutral produziert
Polestar wird rein elektrischer Power-Ableger: Volvo greift Tesla mit neuer Marke an
Renditeperle des VW-Konzerns: Warum Porsche so erfolgreich ist