Auch Verbraucher haben mittlerweile klare Vorstellungen davon, wie sie sich die Mobilität der Zukunft vorstellen und wie viel sie dafür zu zahlen bereit sind, wie eine Umfrage unter 3.000 Konsumenten in Europa, den USA und China im Rahmen des „2018 Digital Auto Report“ von Strategy&, der Strategieberatung von PwC, ergab.
Sobald Robotaxis im großen Stil verfügbar sind, wären 47 Prozent der Europäer dazu bereit, ihr eigenes Auto aufzugeben. Im Vergleich würden nur 38 Prozent der US-Amerikaner ihr Auto abschaffen, aber 79 Prozent der chinesischen Verbraucher.
Gerade beim täglichen Weg in die Arbeit könnte das eigene Auto in Zukunft stark an Bedeutung verlieren. Während heute vier von fünf europäischen und US-amerikanischen Verbrauchern den Privat-Pkw als bevorzugtes Mobilitätsmittel zum Pendeln angeben, sind es in fünf bis zehn Jahren nur noch die Hälfte (54 Prozent).
Dagegen würden 27 Prozent in Zukunft am liebsten mit Robotaxis in die Arbeit fahren.