Stuttgart. Der Autobauer Daimler stellt in diesem Jahr 16.000 Ferienjobber ein – ein Rekord. "Unsere Produkte sind gefragt, die Produktion in den deutschen Werken brummt. Die Ferienjobber unterstützen uns tatkräftig in den Sommermonaten" sagte Daimler-Personal-Vorstand Wilfried Porth laut Mitteilung am Montag. So könnten die Fahrzeuge weiter pünktlich an die Kunden ausgeliefert werden. Im Jahr zuvor waren es 13.200 Aushilfen, 2014 noch 7600.
Die meisten Ferienbeschäftigten stellt das Pkw-Werk in Bremen ein. Dort kommen 4500 Schüler und Studenten zum Einsatz. Bremen ist mittlerweile das größte Mercedes-Werk. Hier werden besonders viele Modelle gefertigt, darunter die stark nachgefragte C-Klasse. Aber auch in Untertürkheim läuft die Produktion auf Hochtouren, hier werden 3600 Ferienjobber gebraucht. Im Werk Rastatt und im Werk Sindelfingen unterstützen jeweils 1800 Schüler und Studenten die Stammbelegschaft. Zusammen mit den Ferienarbeitskräften in den Motor- und Komponentenwerken Hamburg und Berlin sind in den Pkw-Werken damit rund 12.000 Saisonkräfte eingesetzt.