Berlin. Insgesamt 136 neue Azubis haben kürzlich ihre Ausbildung in den 31 Autohaus-Filialen der Wellergruppe begonnen. Das Unternehmen bildet in kaufmännischen und technisch-handwerklichen Berufen aus. Unter den Nachwuchskräften befinden sich auch in diesem Jahr zehn Jugendliche, die im Rahmen des sozialen Projektes "Wellers Chance" an den Start gehen. Das Handelsunternehmen fördert damit Jugendliche, die aufgrund ihrer Vergangenheit oder wegen sozialer Umstände keine Chance auf einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz hätten.
Bereits seit Jahren engagiert sich die Wellergruppe im sozialen Bereich und stellt einen Teil ihrer jährlichen Ausbildungsplätze für diese Klientel zur Verfügung. 2011 wurde das Projekt "Straßenkinder" gestartet. Hier kooperiert die Gruppe mit der Chancenstiftung, die Nachhilfestipendien für Jugendliche mit Lerndefiziten zur Verfügung stellt. Anfang November treffen sich alle Neuzugänge beim traditionellen Azubi-Meeting, um einen Tag lang das Gesamtunternehmen, die Philosophie und die Geschäftsleitung kennenzulernen. Die Veranstaltung wird bereits zum 15. Mal durchgeführt.
Die Wellergruppe, mit 900 Millionen Euro Umsatz auf Platz fünf im aktuellen Top-100-Ranking, unterhält derzeit 31 Autohäuser der Marken Toyota/Lexus, BMW/Mini und VW/Audi/Skoda. 2013 wurden mit 1900 Mitarbeitern insgesamt 45.300 Neu- und Gebrauchtwagen vermarktet. Im Jahr 2020 will Unternehmenschef Burkhard Weller mit über 3000 Mitarbeitern insgesamt 100.000 Fahrzeuge verkaufen und zwei Milliarden Euro umsetzen.