München. Im kommenden Jahr wird GM 10.000 Plug-in-Hybridautos nach Europa liefern. 6000 kommen in Kontinentaleuropa unter dem Namen Opel Ampera auf den Markt, 4000 werden von der Schwestermarke Vauxhall in Großbritannien vertrieben. Das berichtet unsere Schwesterzeitung Automotive News Europe.
Der Ampera teilt sich die technische Basis mit dem Chevrolet Volt und wird gemeinsam mit ihm in Hamtramck nahe Detroit gebaut. Insgesamt sollen dort im kommenden Jahr 60.000 Hybridautos produziert werden. Zeitgleich mit dem Opel Ampera bringt GM im November 2012 den Chevrolet Volt in Europa auf den Markt. Als Kaufargumente für sein Modell führt Opel neben dem Design die Bose-Lautsprecher und den Touchscreen-Monitor im Ampera an. Der Preis soll 42.900 Euro betragen und damit deutlich über dem des Volt liegen. Dieser ist in den USA bereits auf dem Markt und kostet dort umgerechnet 28.125 Euro. Im vergangenen Jahr sagte Reilly auf dem Pariser Autosalon, der Ampera sei für den Flottenmarkt und lokale Behörden gedacht. Der Volt ziele auf Privatkunden.Der Ampera wird immer elektrisch angetrieben. Der Strom für die ersten 40 bis 80 Kilometer kommt aus Lithium-Ionen-Batterie. Wenn diese leer ist übernimmt ein Benzinmotor als Range Extender das Aufladen der Batterie.10.000 Ampera für Europa geplant
General Motors wird im nächsten Jahr 10.000 Ampera für den Verkauf in Europa zur Verfügung stellen. Das sagte GM-Europa-Chef Nick Reilly. Das Plug-in-Hybridmodell wird als Opel und als Vauxhall verkauft und ist technisch identisch mit dem Chevrolet Volt.