Nachrichten
Der Zulieferer Webasto hat trotz eines Zuwachses beim Umsatz das Geschäftsjahr 2021 mit einer Umsatzrendite von minus 3,9 Prozent abgeschlossen. Dafür war vor allem ein Großprojekt verantwortlich.
>> mehrAchim Dietrich ist als Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der ZF Friedrichshafen AG im Amt bestätigt worden. Sein neuer Stellvertreter kommt vom Saarbrücker Standort.
>> mehrDie Autobranche in der Transformation. Jetzt zählen Informationen, relevante Nachrichten, Trends, Daten und Analysen in unseren Newslettern.
>> mehrEs gibt zurzeit wohl kaum eine größere Herausforderung für die Autoindustrie als die Absicherung der Lieferketten. Das haben Pandemie und Krieg gezeigt. Barbara Frenkel (Porsche) und Kerstin Enochsson (Volvo Cars) erklären auf der Automobilwoche-Konferenz "Transformation now", wie sie vorgehen.
>> mehrIm Datencenter der Automobilwoche finden Sie alle Daten und Fakten zum aktuellen Geschehen in der Branche.
>> mehrChristian Brandl wird neuer Chef von Mini Deutschland. Vorgängerin Ulrike von Mirbach wird nach Angaben der BMW Group zukünftig das Detailkundengeschäft BMW & Mini im Projekt "Future Sales Model" verantworten.
>> mehrRenn-Events gelten als das Schaufenster der Automobilindustrie. Auch in Zukunft? Darum geht es im kostenlosen Automobilwoche-Webcast "Motorsport als Technologietreiber der OEMs" am 17. Mai um 14 Uhr. Wer dabei ist.
>> mehrDetlef Peter Grün wird Nachfolger von Wilhelm Hülsdonk, Bundesinnungsmeister des Kfz-Handwerks und ZDK-Vizepräsident.
>> mehrTrotz sinkender Absatzzahlen hat der Sportwagenbauer Porsche mehr Gewinn gemacht. Die Zahl der elektrischen Fahrzeuge steigt deutlich.
>> mehrSeit 1. April hat 2trade, eine Plattform für Gebrauchtwagenhandel, mit Stefan Tomicic einen neuen Head of Sales.
>> mehr