Als Entwicklungspartner der Automobilindustrie bietet die ASAP Gruppe umfassende Dienstleistungen mit Fokus auf die Megatrends E-Mobilität, Autonomes Fahren und Connectivity. Den strategischen Entwicklungsschwerpunkt legt ASAP auf die zukunftsorientierten Technologiefelder der Elektronikentwicklung wie der Systemintegration, der Softwareentwicklung, der Fahrzeugsimulation, der Erprobung sowie der Entwicklung von Prüfsystemen. Auch in den Bereichen Fahrzeugbau, Bordnetzentwicklung und CAD-Engineering unterstützt ASAP seine Kunden. Ergänzt wird das Portfolio um Querschnittsthemen aus dem Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement sowie globale technische Dienstleistungen.
ASAP orientiert sich an den Fragen von morgen – nicht nur in Bezug auf die automobile Technik, sondern auch auf die nachhaltige Sicherung des Unternehmens. Als inhabergeführtes Unternehmen ist ASAP in der Lage, sich schnell und konsequent den Kunden- und Marktanforderungen anzupassen. Dabei blickt die ASAP Gruppe in den vergangenen zehn Jahren auf ein nahezu einzigartiges Wachstum im Automotive Engineering zurück: heute arbeiten über 1.250 Mitarbeiter an zehn Standorten für die Unternehmensgruppe. Qualität sowie Kunden- und Mitarbeiterorientierung sind für ASAP der Schlüssel zum Erfolg.
Zahlreiche Arbeitgeber-, Wirtschafts-, Innovations- und Mittelstandspreise bestätigen die erfolgreiche Entwicklung der vergangenen Jahre. Bereits fünfmal in Folge wurde die Unternehmensgruppe vom Nachrichtenmagazin Focus mit dem Siegel ‚Top Arbeitgeber‘ ausgezeichnet. Mit der erneuten Auszeichnung zum ‚Top Innovator‘ zählte ASAP auch dieses Jahr wieder zu den 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Doch damit ist das Unternehmen noch lange nicht am Ziel. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern arbeitet ASAP täglich daran sich weiterzuentwickeln und zu verbessern.
(Foto: ASAP Gruppe)