Automobilwoche kürt die Top 50 Managerinnen des Jahres 2023
Die Automobilwoche-Redaktion hat 50 einflussreiche Managerinnen aus der Automobilindustrie gewählt. Hier finden Sie im Verlauf des Monats Mai und Juni 2023 alle Ausgezeichneten im Überblick.
Letztes Update
21.06.2023 @ 10:06 Uhr
Katja Dürrfeld, Vorständin bei Continental und zuständig für die Finanzen
20.06.2023 @ 09:16 Uhr
Hauke Stars, Vorständin bei Volkswagen und zuständig für „IT und Organisation“
19.06.2023 @ 09:46 Uhr
Ilka Horstmeier, Mitglied des BMW-Vorstands für Personal- und Sozialwesen und Arbeitsdirektorin
18.06.2023 @ 09:45 Uhr
Verena Preckel, Geschäftsführerin der Preckel-Gruppe
17.06.2023 @ 09:26 Uhr
Daniela Cavallo ist Vorsitzende des Konzernbetriebsrats von Volkswagen
16.06.2023 @ 09:19 Uhr
Lucie Toscani, Geschäftsführerin der Forteq-Gruppe
15.06.2023 @ 09:16 Uhr
Maren Graef ist Vorständin „People & Culture“, Skoda
15.06.2023 @ 09:14 Uhr
Maria Röttger leitet "Europa Nord", Michelin
13.06.2023 @ 09:09 Uhr
Olga Nevska, CEO Telekom Mobility Solutions
12.06.2023 @ 12:39 Uhr
Sevilay Gökkaya, Business Transformation und Brand Experience bei Toyota Europe
Veröffentlicht am
24. April 2023, 12:21 Uhr
Sie sind im Vorstand eines großen Autoherstellers oder Zulieferers, sie stehen an der Spitze einer Autohandels-Gruppe, sie verantworten das Automobilgeschäft ihres Unternehmens oder sie arbeiten mit ihrem Team eng mit der Automobilindustrie zusammen. Die Redaktion der Automobilwoche hat erneut 50 einflussreiche Managerinnen aus der Autoindustrie gekürt. Im Mai und Juni werden wir sie nach und nach vorstellen. Folgen Sie uns auf LinkedIn und Instagram.