Der Zulieferer ZF Friedrichshafen und der chinesische Internetkonzern Baidu haben eine strategische Kooperation vereinbart. Die beiden Unternehmen wollen in den Bereichen autonomes Fahren und Telematik sowie Mobilitätsdienstleistungen zusammenarbeiten, um technische Lösungen für das autonome Fahren im Reich der Mitte zu entwickeln. "Der Vertrag ist erst heute Morgen unterzeichnet worden", so Sommer.
„Mit Baidu haben wir einen Partner gewonnen, der über hervorragende Expertise bei künstlicher Intelligenz, Big Data und bei cloudbasierten Lösungen verfügt“, erklärt ZF-Vorstandschef Stefan Sommer. Diese Informationen seien elementar für die Technologien, die ZF für das autonome Fahren benötige.
Investitionen sind für die Zusammenarbeit nicht vorgesehen, allerdings stellt das Unternehmen vom Bodensee Entwicklungskapazitäten bereit. Wer für ZF in Europa der Partner für eine solche strategische Partnerschaft sein könnte ist für Sommer „noch offen“.