Trotz mancher Verwirrung um die Person Matthias Wissmann an diesem Tag: Das Programm zur IAA steht und der VDA-Präsident trommelt für das größte europäische Branchenevent: Nie war sie digitaler als im diesen Jahr ist die Kernbotschaft des Autoverbands:
Facebook ist Partner der New Mobility World – COO Sheryl Sandberg spricht auf der IAA-Eröffnungsfeier.Google ist Platinum-Partner der Media-Night, die am Abend des 1. Pressetages stattfindet.Carlo D'Asaro Biondo, President of Southern & Eastern Europe, Middle East and Africa Operations, Google Inc., spricht als Keynote-Speaker auf der Media-Night.SAP und Google sind auf der New Mobility World prominent vertreten. Chip-Gigant Qualcomm ist ebenfalls Aussteller auf der IAA/New Mobility World, CEO Steve Mollenkopf gibt eine Keynote.
Weitere IT- und Tech-Unternehmen auf der IAA sind beispielsweise BlaBlaCar, Harman, IBM, International Industries, Kaspersky, Merck, NXP, Siemens, Sony, TomTom, Telekom, Allianz oder McKinsey, und natürlich die Daimler-Töchter Moovel, MyTaxi und Car2Go sowie die VW-Tochter Moia.Das zeige: "Die Tech- und IT-Firmen suchen gezielt die IAA als Plattform. Hier kommen Tech- und Automobilunternehmen zusammen", so der VDA. Die digitale Bedeutung der IAA werde auch dadurch unterstrichen, dass die South by Southwest (SXSW, Austin/Texas) und Mercedes-Benz in Frankfurt erstmals gemeinsam die „meConvention“ organisieren. Eine Konferenz, die dem gesellschaftlichen Diskurs über relevante Zukunftsthemen neue Impulse geben soll.BMW wird zudem die Vordenker-Plattform TED bei sich zu Gast haben, wo die Finalisten des Wettbewerbs „NextVisionaries“ ihre Vorstellungen zur Zukunft der Mobilität skizzieren.Mit der New Mobility World bietet die IAA ein zusätzliches Format für alle neuen Player der Mobilitätswelt und bringt gezielt Innovatoren aller Branchen zusammen, die neue Lösungen, Technologien oder Produkte für die Mobilität von morgen und übermorgen entwickeln.Insgesamt sind auf der New Mobility World über 250 beteiligte Unternehmen und Organisationen vertreten. Beim Startup-Wettbewerb NMW Lab17 treten die innovativsten internationalen Startups gegeneinander an. Nicht nur in der Halle ist die New Mobility World zu erleben, sondern auch im zentralen Freigelände, auf der „Agora“. Dort steht eine große Open-Air-Fläche für das „action program“ bereit, dort zeigen Hersteller und Zulieferer automatisierte und digitalisierte Fahrprogramme. Daran beteiligen sich Audi, Daimler und Volkswagen sowie die großen Zulieferer Bosch, Continental und ZF. (ree)Lesen Sie auch:
BMW zeigt Electric Concept: Jetzt setzten die Münchner Mini unter Strom