BMW will mit Elektroautos ähnlich profitabel bleiben wie mit Diesel- und Benzinautos. BMW-Chef Harald Krüger sagte auf der IAA in Frankfurt: "Elektrofahrzeuge sind aktuell nicht so profitabel wie Verbrennerfahrzeuge. Aber das wird sich ändern. Wir werden bei der Technologie und bei den Kosten besser." Ab 2020 dürften sich die Gewinnmargen deutlich annähern. BMW steht laut Krüger klar zu dem Ziel, die Gewinnmarge weiterhin bei 8 bis 10 Prozent vom Umsatz zu halten.
Künftig will BMW alle Modellreihen in jedem Werk mit jedem Motor bauen und damit flexibel auf die Nachfrage reagieren können. Das sichere die Beschäftigung in den Montagewerken und drücke die Kosten. Das elektrische viertürige BMW i-Vision-Coupé, das der Konzern auf der IAA präsentiert, wird laut Krüger in Serie gehen. Aber das sei nur ein Auto - "wir können viele". Mit dem elektrischen Baukasten könne BMW nun sehr zeitnah Elektroautos auf den Markt bringen.