BMW will im Jahr 2025 bereits 25 Elektromodelle auf dem Markt haben. Davon seien 12 reine Batterieautos und 13 Plug-in-Hybride, sagte Vorstandschef Harald Krüger am Donnerstag in München und betonte: "Elektromobilität hat für uns absolute Priorität." Aber "die Nachfrage kann man nicht erzwingen", warnte der BMW-Chef. Deshalb sei er auch klar gegen Diesel-Fahrverbote und Elektro-Quoten.
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 3,3 Millionen Autos neu zugelassen - darunter 25.000 Plug-in-Hybride und Batterieautos. Krüger sagte, mit dem kleinen i3 und acht Plug-in-Hybriden biete BMW den Kunden heute "das breiteste Angebot an elektrifizierten Premiumfahrzeugen weltweit". Zudem sei BMW der drittgrößte Elektroauto-Hersteller. Aber für den größten Wandel in der Geschichte der Autoindustrie seien realistische Lösungen und Zeitpläne nötig. Die Arbeitsplätze dürften nicht vergessen werden.