IAA
Show Daily zur IAA 2017
In unserer täglichen Messezeitung gibt es heute unter anderem Informationen über zahlreiche elektrisch angetriebenen Studien und über chinesische Autobauer auf Europa-Kurs.>> mehr
Merkels Eröffnungsrede auf der IAA
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die IAA eröffnet - und dabei die Autobranche mit deutlichen Worten kritisiert.>> mehr
Rundgang auf der IAA
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird auf ihrem traditionellen IAA-Messerundgang auch in der VW-Halle vorbeischauen. Dabei will sie unbedingt Dieselfahrzeuge sehen.>> mehr
+++ Der Automobilwoche-IAA-Ticker +++
Auf der IAA zeigen die Hersteller eine Vielzahl neuer Modelle und neuer Technologien. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, halten wir Sie hier auf dem Laufenden.>> mehr
70. Geburtstag
Das Cabrio Ferrari Portofino ist leichter und stärker als sein Vorgänger California. Ferrari feiert mit dem offenen Modell seinen 70. Geburtstag.>> mehr
Erstes E-Auto der Marke
Jaguar will ab 2020 jedes Modell auch als Elektro-Variante anbieten. Den Anfang macht im kommenden Jahr das Elektro-SUV I-Pace.>> mehr
Show Daily zur IAA 2017
In der ersten Ausgabe der Messezeitung zeigen wir unter anderem die Neuheiten der deutschen Marken Mercedes, Volkswagen und BMW.>> mehr
S-Klasse-Cabrio von Brabus
Zu Preisen ab 493.000 Euro können betuchte Cabrio-Enthusiasten sich eine besondere Version des S-Klasse-Cabrios zulegen: Den Brabus Rocket 900 Cabrio.>> mehr
Vorstellung des SUVs Exeed
Die chinesische Marke Chery zeigt auf der IAA ihr neues Topmodell Exeed. Ende des Jahrzehnts sollen die Autos auch in Europa verkauft werden.>> mehr
Chinesische SUV-Marke
Wey, die Premiummarke des chinesischen Konzerns Great Wall, will in einigen Jahren nach Europa und Nordamerika expandieren.>> mehr