München. Um für die Zukunftsthemen autonomes Fahren und Elektromobilität das passende Portfolio zu haben, suchen Zulieferer nach geeigneten Übernahmekandidaten. Sie wollen sich durch Zukäufe oder Partnerschaften im Bereich Elektrik und Elektronik verstärken.
So baut der Anbieter von Abgasanlagen und Standheizungen Eberspächer derzeit gezielt den Bereich Fahrzeugelektronik aus. Mitte September haben die Esslinger die Mehrheit am Batteriespezialisten Vecture übernommen. Die Kanadier stellen unter anderem Batteriemanagementsysteme her. Der Magna-Konzern hingegen hat im April den Elektronikspezialisten Telemotive gekauft, um sein Portfolio im Bereich Konnektivität, Benutzerschnittstelle (HMI) und Infotainment zu stärken.