Einige Mittelständler in der Autozulieferindustrie fühlen sich von den Warenkreditversicherern brüskiert. Der Vorwurf: Die Versicherer reduzieren die Warenkredite der Unternehmen und stufen sie in ihren Ratings herab.
Versicherer wie Branchenführer Euler Hermes decken das Risiko beim Ausfall von Zahlungen für bereits gelieferte Waren ab. Aus Sicht des Wirtschaftsverbands Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) war zur Abmilderung der Corona-Krise eigentlich alles geklärt: "Als Anfang 2020 die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft deutlich wurden, hat die Bundesregierung schnell reagiert, um eine Entwicklung wie in der Wirtschaftskrise 2008/2009 mit gekürzten Kreditlimits vonseiten der Warenkreditversicherer zu vermeiden", sagte WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer der Automobilwoche. Der Staat übernimmt demnach "in Corona-bedingten Fällen 90 Prozent des Risikos, die restlichen zehn Prozent des Risikos tragen die Warenkreditversicherer."