München. 27 Prozent der deutschen Zulieferer rechnen damit, dass aufgrund des Abgasskandals der Abbau von Arbeitsplätzen droht. Gut jeder Zweite (54 Prozent) erwartet keine Veränderung. So das Ergebnis einer stichprobenartigen Blitzumfrage der Einkaufsberatung Kloepfel Consulting unter 30 Zulieferern, die der Automobilwoche exklusiv vorliegt. Befragt wurden dabei Zulieferer aller Größen.
Zudem erwarten die Zulieferer Auswirkungen auf die Preisentwicklung bei Automobilkomponenten. 30 Prozent der Teilnehmer gehen davon aus, dass die vom Abgasskandal betroffenen Autohersteller die Preise deutlich nach unten drücken werden, weil der Abgasskandal viel Geld kostet. Weitere 43 Prozent fürchten, dass der Absatz von Fahrzeugen der betroffenen Marken einbrechen wird und dadurch die Nachfrage nach Komponenten. Die Folge: sinkende Preise.