Der Einfluss des Internets auf den Autokauf ist immens. 26 Prozent der privaten Neuwagenkäufer haben des Internets wegen den Händler gewechselt, 20 Prozent griffen zu einem anderen Modell derselben Marke und weitere 20 Prozent gar zu einer anderen Marke. So steht es im neuen DAT-Report, und alle drei Prozentzahlen sind gegenüber der Erhebung im Jahr zuvor gestiegen.
Auch in der Werkstatt wollen Kunden das Netz nutzen. 28 Prozent wären bereit, einen Kundendienst verbindlich online zu buchen, bei Reparaturarbeiten sind es immer noch 22 Prozent. Gerade in der mittleren Altersgruppe zwischen 30 und 49 ist die Bereitschaft dazu mit 39 beziehungsweise 31 Prozent besonders hoch.
Doch so groß die Bedeutung des Netzes, so schwach schneidet die Branche im aktuellen Digitalreport des TÜV Süd ab: Von den 657 analysierten Autohäusern kommen dabei nur sieben Prozent auf eine sehr gute und 14 Prozent auf eine gute digitale Performance. Schlechte Noten gibt es für 79 Prozent der Betriebe.