Sieben Jahre, in Auto-leben gerechnet ist das lediglich eine Generation. Und da die nächste Generation vermehrt elektrisch fahren soll, schauen die Autohersteller in ihren Prognosen für die Stromer meist ins Jahr 2025. So auch Audi. 2025 will der Premiumhersteller 800.000 E-Autos und Plug-in-Hybride verkaufen.
Audis Plan sieht 15 Modelle mit elektrischem Antrieb vor, davon mindestens fünf Kompaktmodelle auf der von Volkswagen entwickelten MEB-Architektur. Im Jahr 2020 wird Audi das erste davon vorstellen, ein zwischen Q2 und Q3 angesiedeltes SUV. Zu den 15 Stromern zählen auch der e-tron, das Coupé-Derivat e-tron Sportback und der flacher gehaltene e-tron GT. Diese drei Stromer basieren noch auf einer Solitär-Plattform. Der e-tron GT teilt sich die 800-Volt-Technik mit dem Porsche Taycan und soll über Audi Sport vermarktet werden. Designchef Marc Lichte bezeichnet den e-tron GT als das „schönste Auto“, das er jemals gezeichnet hat.