„Die Drei von der Tankstelle“ hieß eine Filmkomödie in den 50er-Jahren. Die deutschen Hauptrollen könnte man heute mit Dieter Zetsche, Harald Krüger und Matthias Müller besetzen. Für die Hollywood-Verfilmung stünden dann Mary Barra, Mark Fields und Carlos Ghosn bereit. Mal ehrlich, hätten Siegedacht, dass Automobilhersteller jemals Tankstellen bauen? Müssen sie jetzt, weil es ihre Zukunftsstrategien erfordern – und weil es kein anderer tut.
Bei all den schillernden Prognosen zum autonomen Fahren, zu E-Autos und zu neuen Formen der Mobilität sollte man nicht vergessen, dass manchmal ein Quäntchen Beharrungsvermögen besser sein kann als allzu abrupte Spurwechsel: Der seit Jahren prognostizierte Siegeszug von E-Books im Buchgeschäft ist bis heute ausgeblieben. Kindle und andere E-Reader schaffen es im europäischen Markt gerade mal auf fünf Prozent. Der Rest ist nach wie vor bedrucktes Papier.
Automobilwoche ist ebenfalls ein gutes Beispiel: Im erfolgreichsten Jahr seit Bestehen haben unsere Kunden 2016 knapp 30 Prozent mehr Print-Anzeigen geschaltet, obgleich unsere Marke auch digital wächst. Manchmal gilt doch der banale Satz: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.
In einem Punkt hat dieser Spruch aber keine Gültigkeit: Die bereits exorbitante Zahl der Rückrufe wird bei zunehmender Komplexität im Auto weiter steigen. Ein Rückruf-Quartett von ASS mit allen Automarken wäre womöglich schon heute ein Renner im Weihnachtsgeschäft. In der Kategorie Risiko sticht der explodierende Takata-Airbag im Honda die brennende Batterie im Tesla. Bei der Produktqualität schlägt die Sitzverschraubung im Audi die Schminkspiegelleuchte im Jeep, und bei Antrieb und Fahrwerk gewinnt der Spurstangenkopf des Opel gegen die Federbeinstützlager im Toyota. Und natürlich wird Volkswagen in der Kategorie erfolgreiches Rückruf-Management von allen gestochen.
Jetzt hoffe ich mal, es ereilt Sie in den nächsten Tagen kein Rückruf Ihrer Christbaumbeleuchtung. In diesem Sinne, ein leuchtendes Weihnachtsfest und ein gutes und erfolgreiches 2017.