Keine andere Entscheidung in unserer Umfrage zu den Tops und Flops des Jahres 2016 war eindeutiger als diese: Zwei Drittel der Teilnehmer sehen die Umrüstung der Dieselgate-Autos kritisch. Und für dieses harte Urteil gibt es gute Gründe. Konnte vor einem Jahr noch mancher Händler dem Abgasskandal sogar Gutes abgewinnen, hört man inzwischen nur noch kritische Stimmen.
Nicht nur, dass die Freigaben für die Rückrufe der einzelnen Modelle schleppend in Gang kamen. Dem Vernehmen nach folgen die VW-Fahrer nur äußerst zögerlich den Rückrufen, die bereits laufen. Die Hoffnungen auf zusätzliche Kontakte zu Kunden, denen man dann Autos oder Serviceleistungen verkaufen kann, haben sich jedenfalls bislang kaum erfüllt. Und VW-Händler, die eigens zusätzliche Kapazitäten schufen oder Urlaubssperren verhängten, um die Autos schnell und effizient zu flashen – in der Hoffnung, dass die Vergütung auf diese Weise noch einen kleinen Gewinn übrig lässt –, sind ebenfalls enttäuscht.