Düsseldorf. Je nach Modell können die Mitarbeiter oder der Kunde selbst das Geld dort einzahlen. Das Geld wird auf Echtheit geprüft, die Buchungsdaten laufen ins Abrechnungssystem des Autohauses, die Sicherheitsverantwortung geht an Prosegur über. Die Autohaus-Mitarbeiter hätten bei einem Überfall keinen Zugriff mehr, wie Prosegur-Geschäftsführer Lothar Thoma erklärt. Sogar eine Wertstellung auf dem Konto des Unternehmens noch am selben Tag ist möglich. Die Kosten variieren – unter anderem je nach Lösung und Häufigkeit der Abholung –, werden aber als individuelle Flatrate abgerechnet. Erster Großkunde des Systems in Deutschland ist die Feser-Graf- Gruppe.
Bargeld-Einzahlungslösung für Autohäuser
Wie eine Bank im eigenen Verkaufsraum
18.500 Euro für den Gebrauchtwagen. Der Kunde zahlt bar. Und er ist nicht der einzige an diesem Tag. In Autohäusern fallen hohe Bargeldsummen an, was ein gewisses Risiko birgt. Der Sicherheitsdienstleister Prosegur bietet dafür jetzt eine spezielle Lösung: Im Autohaus wird ein Einzahlungsterminal installiert.