Der Roboter- und Anlagenbauer Kuka hilft seinen Kunden dabei, ihre Taktzeiten und Produktionsabläufe zu optimieren. Basis dafür sind Kukas Angebote der Industrie 4.0, das Smartproduction-Monitoring und die Smartproduction-Control. Das Kuka-System gleicht die Ergebnisse der einzelnen Stationen ab und ermöglicht dem Kunden, seine Anlage zu überprüfen.
Die Schwaben setzen ihre Werkzeuge aber auch an den eigenen Standorten in Augsburg und im spanischen Toledo ein. „Die Erfahrungen mit der Digitalisierung in der eigenen Produktion zeigen, dass das Entwicklungs- und Zukunftspotenzial dieses Ansatzes enorm und ein echter Mehrwert für die Fertigung ist“, sagt Robert Kamischke, Director Digital Services bei Kuka.