Dass moderne Diesel sauber sein können, hat sich bereits herumgesprochen. Selbst der ökologisch orientierte Verkehrsklub VCD hat in seiner gerade eben erst veröffentlichten Auto-Umweltliste 22 Dieselautos empfohlen.
Wie sauber Diesel sind, hat auch die Experten des ADAC überrascht. Sie haben im September Selbstzünder der neuesten Abgasnorm 6d-temp von verschiedenen Herstellern getestet und dabei erstaunliche Resultate dokumentiert.
So stoßen die Diesel laut ADAC durchschnittlich 76 Prozent weniger Stickoxide aus als Euro-6b-Diesel und 85 Prozent weniger als Euro-5-Diesel. „Stichproben bei Messungen auf der Straße haben gezeigt, dass die Schadstoffreduzierung bei guten Euro-6d-temp-Dieseln im Vergleich zu durchschnittlichen Euro-5-Dieseln sogar bei 95 bis 99 Prozent liegt“, so das Fazit des ADAC.
Der beste jemals gemessene Diesel steckt demnach in einem BMW X1 sDrive18d und wies im Test einen NOx-Ausstoß von nur acht Milligramm je Kilometer und damit ein Zehntel des Prüfstandsgrenzwerts von 80 Milligramm je Kilometer auf. Bis auf den Honda Civic Diesel hätten alle 25 getesteten Modelle sogar den RDE-Grenzwert von 168 Milligramm, der auf der Straße eingehalten werden muss, deutlich unterschritten.