Für Valeo-Chef Jacques Aschenbroich könnte es gerade kaum besser laufen. Umsatzzuwachs und Gewinn liegen weit über dem Branchendurchschnitt, das Joint Venture Valeo Siemens eAutomotive entwickelt sich prächtig und die Europäische Kommission hat der Übernahme von FTE Automotive zugestimmt – wenn auch erst im zweiten Anlauf.
Der 63-Jährige, verheiratet und Vater von drei Kindern, leitet seit März 2009 den zweitgrößten französischen Zulieferer als Vorstandschef. Aschenbroich hat das Unternehmen zum Weltmarktführer für Fahrerassistenz gemacht. Schon unmittelbar nach der Wirtschaftskrise 2008/ 2009 hat der Ingenieur die Initiative ergriffen und den Fokus auf Zukunftstechnologien wie autonomes Fahren und Produkte zur Reduktion desCO2-Ausstoßes gelegt. Dafür hat er die Ausgaben für Forschung und Entwicklung erhöht und sich einen Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb verschafft.