Das autonome Fahrzeug verspricht seinen Insassen mehr Flexibilität. Sie müssen nicht mehr in Fahrposition sitzen, sondern können ebenso gut E-Mails schreiben oder einen Film schauen. Auf all dies müssen die Autositze vorbereitet werden – viel Arbeit für die Entwickler. „Sitzergonomie betrifft künftig nicht nur das Fahren, sondern auch Arbeiten und Relaxen“, sagt Frank Urban, Leiter des Design-Studios für Autositze bei Faurecia. Für den Manager bedeutet dies, „dass bestimmte Funktionen, die bislang in der Instrumententafel oder der Mittelkonsole verortet sind, näher an oder in den Sitz wandern“.
So erreichen Insassen wichtige Funktionen wie die Klimaanlage oder Multimedia auch, wenn von ihnen eine Liegeposition eingenommen wird. Mehr Flexibilität ist auch bei der Sitzverstellung zu erwarten. So könnte der Sitz drehbar sein, damit die Mitreisenden untereinander kommunizieren können. Längere Verstellwege erlauben es zudem, die Beine auszustrecken.